Du hast eine Frage?
Hier findest du die Antworten!
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Produkten, dem Versand, der Pflege und vielem mehr. Wenn du etwas nicht findest, stehe wir dir gerne über das Kontaktformular oder per E-Mail unter info@tihajagu.de zur Verfügung.
Wir freuen uns dir zu helfen!
Einklappbarer Inhalt
Woraus besteht euer Beton?
Unser Beton besteht im Wesentlichen aus Gesteinskörnung, Zement, Wasser und speziellen Zusatzstoffen. Zusätzlich wird unser Beton mit einer hochwertigen Imprägnierung versehen, damit er wasser- und schmutzabweisend wird. Die genaue Rezeptur können wir selbstverständlich nicht verraten.
Kann ich jedes Wachs in das Outdoor-Feuer füllen?
Grundsätzlich kannst du jedes Wachs in das Outdoor-Feuer füllen. Wir empfehlen Wachs ohne Duftstoffe oder Öle zu benutzen, da wir für die Auswirkungen von parfümiertem Wachs auf den Beton keine Haftung übernehmen können.
Unser Sojawachsgranulat zum Nachfüllen aus in Europa kultivierten Sojabohnen ist somit unsere erste Wahl, wenn es um das Auffüllen des Feuers geht.
Wie lange hält der Dauerdocht?
Ein Dauerdocht kann theoretisch unbegrenzt halten, solange er regelmäßig mit Wachs versorgt wird. Das Prinzip besteht darin, dass der Docht nur das flüssige Wachs verbrennt und selbst nicht abbrennt, wenn das Wachslevel konstant gehalten wird. Es ist wichtig, den Docht nicht weiter als 2 cm aus dem Wachs herausragen zu lassen, um eine optimale Wachsversorgung des Dochtes zu gewährleisten.
Mein Outdoor-Feuer rußt. Ist das normal?
Ja, es ist normal, dass unsere Outdoor-Feuer, bedingt durch den großen nachhaltigen Holzdocht und das Sojawachs, etwas Ruß produzieren, obwohl das benutzte Sojawachs im Allgemeinen bereits sauberer verbrennt als Paraffin. Um Rußbildung zu minimieren, solltest du darauf achten, dass der Docht nicht mehr als zwei Zentimeter aus dem Wachs herausragt.
Ich habe den Docht meines Outdoor-Feuers beschädigt. Kann ich einen Ersatzdocht kaufen?
Unsere Produkte sind so konzipiert, dass du lange Freude an ihnen hast. Für den Fall, dass doch mal etwas kaputt geht, bieten wir nahezu alle Bestandteile unserer Produkte als Ersatzteil an - auch den Dauerdocht.
Sind eure Outdoor Produkte winterfest?
Grundsätzlich sind unsere Outdoor Produkte winterfest. Wenn diese jedoch feucht sind und dann gefrieren, kann der Beton Schaden nehmen. Deshalb empfehlen wir die Produkte im Winter vor Regen und Frost geschützt aufzubewahren oder zumindest wasserdicht zu verpacken.
Wie entferne ich Verschmutzungen von euren Produkten?
Unsere Produkte sind durch unsere besondere Imprägnierung vor oberflächlichen Verschmutzungen geschützt. Deshalb kannst du Schmutz grundsätzlich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.
Wird das Outdoor-Feuer heiß?
Sofern du unserer Empfehlung folgst und den Dauerdocht maximal zwei Zentimeter aus dem Wachs herausragen lässt, wird das Dauerfeuer regelmäßig nur warm. Je weiter der Dauerdocht aus dem Wachs herausragt, desto tiefer sitzt die Flamme im Outdoor-Feuer, wodurch sich die Wände des Feuers stärker erwärmen können. Der Boden erhitzt sich jedoch nicht, sodass deine Möbel geschützt werden.

Langlebigkeit beginnt mit der richtigen Pflege
Bei TIHAJAGU steht die Langlebigkeit deiner Wohnaccessoires im Mittelpunkt. Aus diesem Grund bieten wir detaillierte Pflegehinweise an, damit Du unsere Produkte über viele Jahre hinweg genießen kannst.

Beton vs Glas
Was macht unsere Kerzen aus Design Beton besonders?
Unsere minimalistischen Betonkerzen passen perfekt zu jedem Wohnstil. Durch die Fertigung per Hand ist jede Kerze ein Unikat, aber nicht nur das:
Unsere Betonmischung enthält nicht nur recycelten Beton sondern auch regionalen Sand. Die fertigen Gefäße kombinieren wir mit biologisch abbaubarem Sojawachs – umweltfreundlich und ressourcenschonend. Sojawachs brennt zudem fast rußfrei und sorgt für gesündere Raumluft im Vergleich zu Paraffin – perfekt für dein gemütliches Zuhause.
Beton ist hitzebeständig, stabil und vielseitig einsetzbar, z.B. als Pflanzgefäß oder Deko-Element im Wohnzimmer. Unsere Kerzengefäße können durch unseren Kerzenkern sogar beliebig oft und kinderleicht aufgefüllt werden - ideal für den Alltag.