
Pflegehinweise
Damit deine Beton-Accessoires lange halten, haben wir einige praktische Pflegehinweise für dich zusammengestellt. Von der Reinigung bis zur Lagerung – hier findest du alles, was du wissen musst, um deine Stücke in bestem Zustand zu halten.
Pflege deiner Betonkerzen

Reinigung
Verwende ein feuchtes Tuch, um Schmutz, Ruß oder Staub von der Betonoberfläche abzuwischen. Bei Flecken kannst du einen Schwamm mit mildem Spülmittel und Wasser verwenden.
Hartnäckigere Verschmutzungen kannst du mit feinem Schleifpapier behandeln. Sei beim Einsatz von Schleifpapier vorsichtig, um dein Outdoor-Feuer nicht zu beschädigen.

Entfernung von Wachsresten
Du kannst das Wachs mit einem Plastikschaber oder Cutter-Messer abschaben. Sei dabei behutsam, um Kratzer zu vermeiden.
Alternativ kannst du die Betonoberfläche leicht mit einem Föhn erhitzen, um das Wachs zu erweichen. Danach kannst du es mit einem weichen Tuch abwischen.

Haarrisse und Abplatzungen
Feine Haarrisse und leichte Abplatzungen im Beton sind normal und beeinträchtigen die Funktion deiner Produkte nicht. Diese Risse entstehen durch die natürliche Ausdehnung und Kontraktion des Materials und sind kein Grund zur Sorge.