Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Zur Kennzeichnung von Kerzen werden gemäß der Europäischen Norm DIN EN 15494 Hinweise und sicherheitsrelevante Informationen in Form von Piktogrammen angeben. Nachfolgend erklären wir die gängigsten Piktogramme. Bitte beachte beim Abbrennen von Kerzen stets die Sicherheitshinweise.
Die Piktogramme:
-
Eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt lassen.
-
Kerze außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren halten.
-
Von entzündlichen Gegenständen Fernhalten.
-
Zwischen Kerzen einen Mindestabstand von x cm einhalten.
-
Docht auf x = 1 bis 0,5 cm kürzen.
-
Nicht in der Nähe einer Wärmequelle abbrennen.
-
Nie eine Flüssigkeit zum Löschen verwenden.
-
Eine brennende Kerze nicht bewegen.
-
Raum nach dem Gebrauch lüften.
-
Nicht berühren, kann heiß sein.
-
Direktes Einatmen von Rauch vermeiden.
-
Das geschmolzene Wachs frei von Streichhölzern und anderen Verunreinigungen halten
Informationen und allgemeine Hinweise zur Entsorgung
Hinweis:
Bitte beachte die jeweils gültigen Richtlinien und Entsorgungshinweise deiner Stadt oder Gemeinde und wende dich im Zweifelsfalls an die zuständige Stelle.
Beton
Bei geringen Mengen kann Beton in aller Regel über den Restmüll entsorgt werden. Da Beton jedoch auch recycelt werden kann, kommt insbesondere bei größeren Mengen der Wertstoffhof infrage.